Ausflug zum Kindergarten
Handball-Landesliga, Männer: Eitra/Oberhaun spielt schon heute in Eschwege
Eitra/Eschwege. Der Sieg vom vergangenen Wochenende gegen die HSG Hofgeismar/Grebenstein lässt zwar niemanden in Eitra von den ehemaligen, glorreichen Zeiten träumen, doch er hat zumindest gezeigt, dass sich die Mannschaft von den schlechten Spielen davor nicht hat beeinflussen lassen.
Doch trotz des doppelten Punktgewinns vermisste HSG-Spielertrainer René Hermann noch immer die Lockerheit der vergangen Saison, die so manchen Gegner überraschend in Grund und Boden zwang. Die nächste Möglichkeit diese wiederzufinden bietet sich dem aktuellen Tabellenzweiten der Handball-Landesliga der Männer im Gastspiel beim Eschweger TSV. Dabei treffen bereits am heutigen Freitag (20 Uhr) zwei Mannschaften aufeinander, die von ihrer Philosophie bezüglich der Jugend gar nicht so weit auseinander liegen, wie es die Platzierungen momentan vermuten lassen.
Mit Philipp Mock, Leopold Gruß und Christoph Klug stehen drei Spieler Jahrgang 88 in den Reihen der Gastgeber, die schon zusammen in der C- und B-Jugend in Diensten der HSG Jestädt/Grebendorf hessenweit von sich reden machten. Nun sind sie auf dem besten Wege sich in den nächsten Jahren zumindest in der Landesliga als Spielergrößen zu etablieren.
Momentan haben die Eschweger allerdings mit ihrem Durchschnittsalter von etwa 22 Jahren noch nicht den erhofftenErfolg. Mit sechs Punkten und Platz elf verlief der Serienbeginn ganz und gar nicht nach Wunsch. Seit nunmehr über einen Monat wartet die Mannschaft um ihren neuen Trainer Matthias Müller auf einen Punktgewinn.
Geht es nach Eitras Trainer, Denker und Lenker René Hermann soll das Warten der Eschweger auch am Freitag kein Ende haben. ,,Wir fahren nach Eschwege um zu gewinnen.", definiert der Spielertrainer die klare Marschrichtung für seine Jungs. Bis auf den Langzeitverletzten Benjamin Apel kann er aus den Vollen schöpfen.
Gute Chancen auf Einsatzzeiten hat Nachwuchsspieler Achim Birkel, der mit einer prima Leistung in der ersten Halbzeit gegen Hofgeismar auf sich aufmerksam gemacht hat. (pp)
Frust trotz toller Aufholjagd
Eschwege. Eine volle Hütte, Emotionen pur, große Kämpferherzen und Spannung bis in die Schlusssekunde - Handballseele was willst du mehr? Doch weit gefehlt. Das 29:29 -Unentschieden der HSG Eitra/Oberhaun nach einem 10:15 Pausenrückstand beim Landesligarivalen Eschweger TSV hinterließ auf beiden Seiten enttäuschte Gesichter.
"Vor dem Spiel wäre ich mit einem Remis mehr als zufrieden gewesen, doch jetzt, nachdem wir den Sieg in der Hand fast in der Hand hielten, bin ich schon enttäuscht", legte das Eschweger Urgestein und Spielertrainer "Matze" Matthias Müller seine Gefühlswelt offen. Und sein Pendant auf HSG-Seite, Rene Hermann, kommentierte sichtlich ernüchtert: "Wenn jemand, wie wir, in der ersten Hälfte so schlecht spielt und seine Chancen nicht verwertet, dann muss er am Ende auch mit diesem Ergebnis zufrieden sein." Verständlich schon die leicht frustrierten Reaktionen, denn dieses leistungsgerechte Remis hilft weder den um Anschluss an die Tabellenspitze bemühten Hauneckern noch dem Tabellenelften aus der Nachbarkreisstadt weiter. Der Eschweger TSV, bei dem der 39jährige Kopf "Matze" Müller in Lövgren-Manier die jungen Leute um sich herum mit schneller Spielweise zu Taten drängte, bot im ersten Durchgang seine bisher beste Partie dieser Saison.
Gegen das Abwehrbollwerk und den überragenden Torwart Marc Bungert hatten die Gäste im ersten Durchgang wenig entgegen zu setzen. Das genaue Gegenteil erlebten die Zuschauer dann in der zweiten Hälfte. Mit dem Schwinden der Kräfte von Eschweges Spielertrainer Müller kam Sand in das Eschweger Getriebe und damit auch die große Zeit des Rene Hermann.
Rüger überragt erneut
Nachdem sich der Spielertrainer im Laufe der ersten Halbzeit auf die Bank zurückzog, konnte er nun dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und nur elf Minuten nach Wiederanpfiff den 19:19-Ausgleich vollstrecken. Trotz doppelter Unterzahl sorgte der überragende Haunecker Goalgetter Jens Rüger sogar für die 22:21-Führung.
Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide: Einen erneuten Eschweger Zweitore-Vorsprung verwandelte die HSG Eitra/Oberhaun innerhalb kurzer Zeit in eine 29:28 Führung. Bevor jedoch ETSV-Shootingstar Leo Gruß den 29:29 Endstand markierte (59.), vergaben die Hausherren eine Strafwurfchance zum Ausgleich (58.) und HSG-Spieler Matthias Kienast holte sich nach der dritten Zwei-Minuten-Strafe die rote Karte ab. (pp)
HSG Eitra/Oberhaun: Fohr, Kraft - Rüger (11/4), Gilbert (1), Klein (2), Fischer (1), Kienast (5), Schnell (2), Hermann (6), Krause (1), Enders, Börner, Wagner
Eschweger TSV: Bungert, Pilz - Müller (2), Gruß (8), Mock (3), Born, Klug, Schneider, Stephan (6), Löbens, John (1), Hefert (1), Montag, Stelzner (2), Spannknebel (6)