Dreimal geht es ums "R"
Artikel von hersfelder-zeitung.de vom 16.03.2008
Bad Hersfeld. Rehabilitation, Revanche und Rang zwei: Wenn die HSG Eitra/Oberhaun am Samstagabend gegen den TSV Ihringshausen aufläuft sind die Worte mit Anfangsbuchstaben "R" Programm. Wir erklären warum.
Rehabilitation. Klar, um 18.30 Uhr soll in der Waldhessenhalle eine Trotzreaktion folgen. Ein Stück Wiedergutmachung für die 27:28-Pleite bei Vulkan Vogelsberg. "Die Mannschaft hat im Training von sich aus gesagt, dass sie den Fehltritt ausbügeln will", sagt René Hermann. Und mit welchen Mitteln? "Durch eine agressive Abwehr müssen wir Ihringshausen die Lust am Handball nehmen", so der Spielertrainer weiter.
Stichwort Revanche. Die HSG hat mit den Terriern aus Kassel eine Rechnung offen. Im Hinspiel behielten die Nordhessen mit 27:21 beide Punkte in eigener Halle. Und die Kasseler sind in der Rückrunde noch stärker einzuschätzen.
Spielmacher ist zurück
Spielmacher Gintas Malakauskas ist nach langer Verletzungspause wieder in den Kader zurückgekehrt. Er kam zu Saisonbeginn ebenso vom Oberligisten HSG Baunatal wie Torwart Dennis Wittig, Björn Bartels und Trainer Mario Lubadel. Letzterer war einst Kapitän der DDR-Juniorennationalmannschaft und gilt als Trainerfuchs. Mit ihm kam der Erfolg nach Ihringshausen.
Um was es geht, ist klar. Tabellenrang zwei. Der Zweite empfängt den Dritten. Drei Punkte beträgt der Abstand. Mit einem Sieg können die Haunecker eine kleine Vorentscheidung zu ihren Gunsten herbeiführen.
Ein Vorgeschmack
Dennoch. Der Konkurrent von heute, ist der Konkurrent von morgen: Wer am Samstagabend den Weg in die Waldhessenhalle findet, der bekommt auch einen Vorgeschmack auf einen möglichen Titelkampf in der Folgesaison. Ihringshausen hat mittelfristig die Oberliga als Ziel ausgeschrieben.
Alles an Bord
Personell kann Coach René Hermann aus dem Vollen schöpfen. Martin Schnell ist aus dem Urlaub zurück, Martin Eckhardt wieder genesen. "Das wird ein enges Match. Ganz klar. Ich bin aber sehr zuversichtlich. Schließlich haben wir noch eine Rechnung offen", zeigt sich Hermann optimistisch, die Terrier an die kurze Leine nehmen zu können. (chs)