Mit Leidenschaft und Mut
Artikel von hna.de vom 11.02.2008
HSG WVC Südstadt gewinnt gegen den Tabellenzweiten Eitra/Oberhaun
Von Harez Habib
Kassel. Ja, die HSG WVC Südstadt scheint mittlerweile in der Handball-Landesliga richtig angekommen zu sein. Mit dem 25:24 (11:13) über Eitra/Oberhaun konnten die Südstädter nun schon den dritten Sieg in Folge einfahren.
"Auswärtssieg, Auswärtssieg", sangen nach dem Ertönen der Schlusssirene die Spieler tanzend im Kreis. Auswärtssieg deshalb, weil man am Sonntagabend ungewohnterweise in der Halle der Gesamtschule Waldau spielen musste, da die heimische Aueparkhalle belegt war. Doch dass auch dieser Umstand die Südstädter nicht aufhalten konnte, lag besonders in der großen Leidenschaft und dem Mut, mit dem sie dem Tabellenzweiten aus Eitra/Oberhaun mehr als nur Paroli boten. "Jeder Einzelne hat heute einen unbändigen Siegeswillen und Kampfgeist bewiesen. Nur so können wir gemeinsam aus dem Tabellenkeller kommen", sagte ein sichtlich erleichterter Trainer Mario Schumacher.
Schon zu Beginn der ersten Halbzeit zeigte die HSG eine beherzte Leistung, in der sie sogar mit 8:6 führte. Jedoch kam zu diesem Zeitpunkt der erste Knick beim Spiel der Südstädter rein, sodass man doch mit einem 11:13-Rückstand in die Halbzeitpause ging. In dieser schien Coach Mario Schumacher wohl wieder die richtigen Worte gefunden zu haben, denn gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte startete der Gastgeber furios, als man den Rückstand durch vier Treffern in Folge aufholte.
Bis zwei Minuten vor Schluss führte die HSG mit 25:23, als der überragende Torwart Dennis Werner einen Siebenmeter der Gäste parierte und den Sieg festhielt. HSG: Werner, Garland (für einen Siebenmeter), Klein 1, Schanze 4, Becker (n.e.), Sauer (n.e.), Geibel, Winterhoff, Broschkat 3, Heinemann 3/1, Röhn 2, Keitel 2, Böcking 9, Schöner 1.