Ersatzgeschwächt unterlegen
- (:) :
Nach dem Auftakt gegen den Hünfelder SV folgt das schwere Auswärtsspiel in Flieden. Dort hängen die Trauben immer hoch, wissen doch die Gastgeber ein lautstarkes und vielstimmiges Publikum hinter sich. Die Gastgeber befinden sich im Umbruch, denn eine Reihe von bewährten Kräften hat den Verein verlassen und/oder stehen nur noch in der zweiten Mannschaft zur Verfügung.
Hinzugekommen sind zwei nahmhafte Torleute mit Rückkehrer Poch(KahlKleino) und Gabor Gyöngyösi(Schlüchtern) und zwei Jugendspieler sowie ein Spieler aus der eigene zweiten Mannschaft und ein weiterer von Petersberg. Ausgeglichene Punkte strebt man an, das würde gleichbedeutend mit einem Mittelplatz sein und die Heimspiele erfolgreich gestalten. Diese Heimstärke werden auch die Mannen von Spielertrainer René Hermann zu spüren bekommen, doch sollten sie über genügend Erfahrung verfügen um zwei Pluspunkte mit in die Heimat zu nehmen.
von Roland Kusber
osthessen-sport.de schreibt u.a.:
"... Eigentlich begann das Spiel nach Plan und vielleicht war auch das genau das Problem. ?Wir haben 4:1 geführt und dachten das läuft wie im vergangenen Spiel?, so Klaus Gilbert, Co-Trainer der Haunecker. Doch im Anschluss trafen diese 25 Minuten lang das gegnerische Tor gar nicht mehr. So gingen die Fliedener mit 9:4 in Front. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste in der 38. Minuten zum 10:10-Zwischenstand ausgleichen. Noch einmal in Führung gehen, konnten sie aber nicht. ..." (Link zum Bericht)
An dieser Stelle einen besonderen Dank an die Betreiber von osthessen-sport.de für die Bereitstellung dieser Bilder. Die Fotos wurden von Christine Görlich gemacht.