Erste Punkte - mühsam erarbeitet
- (:) :
Philipp Koch | (9/0) |
Jens Rüger | (7/0) |
Matthias Kienast | (5/0) |
Christian Mudrak | (5/0) |
Michael Krause | (4/0) |
Markus Lotz | (2/0) |
Martin Schnell | (2/0) |
hersfelder-zeitung.de schreibt u.a.:
"... Schüchtern ist die Hoffnung, als der Gastgeber in diesem Vergleich auf handballerisch überschaubarem Niveau den Rückstand von sechs Tore auf die Hälfte reduziert – dem im zweiten Abschnitt im Abschluss beherzten Koch gelingt dies in Minute 44 nach Hermanns tollem Bodenpass.
Und Eitra/Oberhaun kämpft weiter, lässt sich auch vom abermaligen Fünf-Tore-Hintertreffen (23:28) nicht aus der Bahn werfen – Koch (26:28), Mudrak (27:29) und nochmals Koch (28:30) halten die HSG im Spiel. Noch sind acht Minuten zu spielen. Christian Hartung, Individual-Könner der Gäste und Zwölf-Tore-Werfer, versteckt dem Kontrahenten zwei leichte Tore durch Hüftwürfe, die wehtun.
Eine Maßnahme des Gastgebers aber greift: Er deckt Gäste-Ideengeber Schröder kurz, und auf die Frage, warum sein Team das nicht schon früher getan habe, antwortet Ursinus: „Wir haben ja keinen Zweikampf gewonnen. Als wir 4-2 gedeckt haben, hatte der Gegner keine Antwort mehr. Und wir einen Ballgewinn nach dem anderen.“ ..." (Link zum Bericht)
osthessen-zeitung.de schreibt u.a.:
"... „Keiner hatte nach der 3:1-Führung in der ersten Halbzeit Normalform“, meint Schneider. So lagen sie zur Pause mit 12:18 in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel kam die HSG zunächst nicht mehr als zwei, drei Treffer heran. In der 51. Minute gelang den Gastgebern jedoch der Ausgleich. Vier Minuten später gingen die Haunecker in Führung und lagen zwischenzeitlich mit sieben Treffern vorne. Nahezu mit dem Schlusspfiff konnten die Gäste noch per Siebenmeter auf ein Tor verkürzen. ..." (Link zum Bericht)
hersfelder-zeitung.de schrieb vorab u.a.:
"... Mit dem Aufsteiger aus dem Schwalm-Eder-Kreis haben die Haunecker ein Team zu Gast, das für Trainer Hans-Joachim Ursinus von anderem Kaliber ist als die bisherigen Gegner. „Die Mannschaften, gegen die wir bisher gespielt haben, stehen auf Platz eins, drei und vier: Die sind rein personell schon eine ganz andere Kategorie.“ Zahlreiche andere Konkurrenten in der Liga würden sich in etwa auf gleicher Ebene bewegen – so auch die MSG Körle/Guxhagen. ..." (Link zum Bericht)