Erfolgreicher Abschluss der Hinserie

 -  (:) :

Jens Rüger (7/5)
Rene Hermann (3/0)
Markus Lotz (3/0)
Matthias Kienast (2/0)
Philipp Koch (2/0)
Michael Krause (2/0)
Alexander Schott (2/0)
Simon Streckhardt (2/0)
Jean-Marie Sandrock (1/1)

hersfelder-zeitung.de schrieb vorab u.a.:

"... Wie beurteilen beide den Gegner? „Eitra ist wie ein verwundeter Bär“, urteilt Robert Nolte. „Zudem ist es ein Nachteil, dass Trainer Ursinus so lange ausfällt. Andererseits: Sie haben viele Oberliga-erfahrene Spieler, mit denen sie schon Erfolge gefeiert haben. Jens Rüger spielt eine überragende Saison.“ René Hermann verweist auf einen in seinen Augen entscheidenden Unterschied: „Rotenburg ist auf fast allen Positionen doppelt gut besetzt. Das sind wir nicht.“

Was ist das Ziel im Derby? „Es wird ein heißer Tanz und eine enge Kiste“, glaubt Nolte. „Wir haben Respekt, aber wir haben bei der HSG vergangene Saison gewonnen und wollen das natürlich wieder!“ ..." (Link zum Bericht)

 

 

'Klick' für mehr Fotos.

hersfelder-zeitung.de schreibt u.a.:

"... Selbst Robert Nolte zollte den Gastgebern zum Schluss seinen Respekt. „Der Gegner war uns heute in allen Belangen überlegen“, erkannte der Gästecoach neidlos an. ... Sie erarbeiteten sich durch Alex Schott und Matthias Kienast einen knappen Vorsprung, der in Gefahr geriet, als Michael Krause eine doppelte Zeitstrafe erhielt – einmal wegen Foulspiels und dann wegen Meckerns. Dass sich die Waage in der zweiten Hälfte zugunsten der Hausherren neigte, war neben einem überragenden Dick im Tor auch einem „Oldtimer“ zu verdanken. Markus Lotz bahnte in den letzten 20 Minuten auf der halblinken Seite mit zwei Toren zum richtigen Zeitpunkt den Weg zum Sieg Sieg, als Rotenburg noch einmal aufkam. 19:17, 21:17 – das Publikum tobte. „Ja, ich staune manchmal selbst über mich, was noch geht“, freute sich der 39-Jährige zum Schluss über den Erfolg. ..." (Link zum Bericht)

osthessen-sport.de schreibt u.a.:

"... In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Nach anfänglicher HSG-Führung lag Rotenburg nach zehn Spielminuten mit zwei Toren vorne, bevor die Gastgeber wieder ausglichen und zur Pause dann mit 11:10 führten. Nach dem Seitenwechsel baute Eitra/Oberhaun die Führung schnell aus (15:12 in der 35. Minute) und konnte die Gäste auch langfristig auf Distanz halten. Rotenburg traf mehrfach den Pfosten und konnte erst in der Schlussphase nochmal auftrumpfen und von 18:25 zum 20:25-Endstand aufholen. ..." (Link zum Bericht)