Erwartet schwerer Einstieg in die Rückrunde
HSG Eitra/Oberhaun - SVH Kassel (7:16) 22:28
Michael Krause | (4/0) |
Markus Lotz | (4/0) |
Jens Rüger | (4/0) |
Alexander Schott | (4/0) |
Philipp Koch | (2/0) |
Christian Mudrak | (2/0) |
Jean-Marie Sandrock | (2/2) |
hersfelder-zeitung.de schreibt vorab u.a.:
"... der kommende Gegner aus Kassel ist ein anderes Kaliber und gehört zu den Meisterschaftskandidaten. „Kassel ist eine Nummer zu groß für uns. Auch wenn man zuhause immer hofft, dass etwas geht“, sagt Hermann, der am Samstag in zwei Wochen 40 Jahre alt wird. Zwei Punkte beträgt der Rückstand des Tabellendritten auf Tabellenführer Melsungen II. Im Hinspiel gab es zum Saisonauftakt für Eitra/Oberhaun eine deutliche 21:30-Niederlage. Und für die HSG geht es auch in den kommenden Wochen heftig weiter: Mit Alsfeld (2.) und Ost-Mosheim (4.) warten zwei weitere Spitzenmannschaften. „Da dürfen wir uns nicht allzu viel ausrechnen. Viel wichtiger ist, dass wir uns finden und auf die kommenden Aufgaben gegen die machbaren Gegner einspielen“, sagt Hermann. ..." (Link zum Bericht)
osthessen-zeitung.de schreibt u.a.:
"... „Am Ende haben wir das Spiel noch recht freundlich gestaltet und die zweite Halbzeit mit 15:12 gewonnen“, so Schneider. Und das, obwohl die Haunecker das Spiel nutzten, um einige Sachen auszuprobieren. Allerdings wechselten auch die Nordhessen in den letzten 15 Minuten munter durch und gingen nicht mehr mit dem gleichen Engagement wie in der ersten Halbzeit zu Werke, was den SVH-Trainer zum Hadern brachte. In der 43. Minute führten die Kasseler noch mit elf Toren, bis zum Schlusspfiff hatten sich die Osthessen immerhin noch auf sechs Treffer herangekämpft. ..." (Link zum Bericht)
hersfelder-zeitung.de schreibt u.a.:
"... Die Rollen vor dem Spiel waren also klar verteilt. Kassel kämpft in der Landesliga um den Aufstieg, während Eitra/Oberhaun aufpassen muss, nicht abzusteigen. Im Spiel selbst gelang es der HSG nicht, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Die Gäste begannen bärenstark, warfen Tor um Tor und bauten ihre Führung aus. Währenddessen musste Eitra/Oberhaun eine torlose Durststrecke von zehn Minuten verkraften. Als Jens Rüger diese beendete, lag Kassel aber schon mit acht Toren in Front. ..." (Link zum Bericht)